Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Bestellungen, die bei www.imshop.at, betrieben von der PMG Metalltechnik GmbH, Kaltenbrunn 89, 8200 Gleisdorf (der „Anbieter“ oder „wir“) abgegeben werden.

(2) Neben diesen AGB gilt für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unsere Datenschutzerklärung, die Sie unter www.imshop.at/datenschutz finden.

(3) Soweit in diesen AGB die Begriffe des Verbrauchers und des Unternehmers verwendet werden, sind Verbraucher natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

2. Bestellablauf und Zustandekommen des Vertrages

(1) Die Produktdarstellungen in unserem Online-Shop stellen noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Vielmehr sollen sie Ihnen die Information über die Produkte vor Abgabe eines Kaufangebotes an uns ermöglichen.

(2) Sie können aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb legen“ unverbindlich in einem so genannten Warenkorb sammeln. Ihren Warenkorb können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ ansehen und Produkte ggf. durch Anklicken des Buttons „entfernen“ wieder von dem Warenstapler entfernen oder ihre Anzahl durch Eingabe in dem Feld „ändern“ korrigieren. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button „Jetzt bestellen“. Als Neukunde werden Sie dann gebeten, sich zu registrieren und Ihre Daten einzugeben. Besitzen Sie bereits ein Kundenkonto, können Sie sich anmelden und Ihre Daten werden aus Ihrem Kundenkonto übernommen.

(3) Durch das Anklicken des Buttons ‚Neues Konto anlegen‘ in unserem Online-Shop bist du mit unseren Leistungen im Rahmen der Bereitstellung unseres Kundenkontos einverstanden. Ein fester Leistungsbestandteil des registrierungspflichtigen Kundenkontos ist die Auswertung deines Nutzerhaltens. Das Nutzerverhalten registrierter Nutzer wird zum Zweck der Bereitstellung eines individualisierten Einkaufsprozesses ausgewertet. Hierbei werden mit Hilfe von Empfehlungsalgorithmen die Benutzeroberfläche (Darstellung passender Inhalte) auf den registrierten Nutzer angepasst. Nähere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in der Datenschutzerklärung.

(4) Durch das Anklicken des Buttons 'Jetzt bestellen' in unserem Online-Shop geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die auf Ihrem Warenkorb befindlichen Waren ab.

(5) Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

Kauf auf Rechnung

Pay Pal

Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen an.

Vorkasse

Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.

PayPal

Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

Unabhängig von der gewählten Zahlungsart sind wir dazu berechtigt, deine Bestellung ohne Angabe von Gründen zu stornieren, wenn der Bestellwert 500,00 EUR (brutto) übersteigt und du als Unternehmer oder Endkunde handelst.

(6) Wir speichern den Vertragstext. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie auch in Ihrem Kundenkonto einsehen.

(7) Stellen Sie als Unternehmer eine direkte Anfrage im Wege der individuellen Kommunikation (z.B. am Telefon, per E-Mail, per Angebotsanfrageformular) an unser Vertriebsteam, so richtet sich der Vertragsschluss nach den folgenden Maßgaben:

- Beschränkt unverbindliche Angebote im Vertrieb -

Auf Ihre Anfrage hin wird unser Firmenkundenberater Ihnen ein individuelles, sogenanntes beschränkt unverbindliches Angebot in einem Link per E-Mail übermitteln, welcher Sie auf die angefragten Produkte weiterleitet. Nach der Anmeldung in Ihrem Kundenkonto können Sie die Produkte aus diesem Angebot gemäß dem regulären Bestellprozess erwerben.

Bei den beschränkt unverbindlichen Angeboten per E-Mail handelt es sich um Angebote, bei denen wir uns die Lieferfähigkeit vorbehalten. Die Bindungswirkung an das Angebot entfällt dabei, wenn es uns im ordnungsgemäßen Geschäftsgang nicht mehr möglich ist, die Ware zu beschaffen und wir das Nichtbestehen der Liefermöglichkeit nicht zu vertreten haben. Besteht gemäß diesen Bedingungen keine Liefermöglichkeit mehr für eine Ware aus dem Angebot, so wird der Link von uns umgehend deaktiviert und Sie werden auf diese Weise über die Nichtlieferbarkeit informiert.

3. Preise, Versandkosten

(1) Soweit nicht anders angegeben enthalten die angegebenen Preise die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Die entsprechenden Versandkosten werden im Bestellformular angegeben und sind von Ihnen zu tragen, soweit Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Ware, jedoch nicht die Kosten für den Versand, diese müssen vom Verbraucher getragen werden.

(2) Sollte eine fehlerhafte Preisauszeichnung der im Online-Katalog angebotenen Waren erfolgen, ist die PMG Metalltechnik GmbH ungeachtet ggf. bestehende gesetzlicher Anfechtungsrechte berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Dieser Rücktritt ist unverzüglich nach Kenntnis von diesem Rücktrittsgrund durch die PMG Metalltechnik GmbH zu erklären.

4. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt

(1) Für die Zahlung können Sie sich ausschließlich der auf den Shop-Seiten angegebenen Zahlungsarten bedienen. Folgende Zahlungsarten bieten wir grundsätzlich an: Paypal, Vorkasse, Wir behalten uns jedoch für jede Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.

(2) PayPal

Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

(3) Vorkasse

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

(4) Sofern Sie das Geschäft als Unternehmer tätigen, sind Geldschulden bei Zahlungsverzug ab Verzugseintritt mit Zinsen in Höhe von 8%-Punkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen. Das Recht, einen nachweisbar entstandenen höheren Verzugsschaden geltend zu machen, bleibt der PMG Metalltechnik GmbH vorbehalten.

(5) Wenn Sie Unternehmer sind, können Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenansprüche aus aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

(6) Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum der PMG Metalltechnik GmbH. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. Sofern Sie als Unternehmer handeln, behält sich die PMG Metalltechnik GmbH das Eigentum an der Ware vor bis zur Erfüllung sämtlicher ihr gegen Sie aus der Geschäftsbeziehung zustehenden Ansprüche.

5. Liefer- und Versandbedingungen, Gefahrübergang

(1) Die Lieferung erfolgt per Lieferdienst an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Das Versandrisiko tragen wir, wenn Sie Verbraucher sind. Handeln Sie als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf Sie über, sobald die Ware an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist. Die Lieferzeit der Waren können Sie den Produktdetailseiten, spätestens jedoch der Bestellbestätigung entnehmen.

(2) Die PMG Metalltechnik GmbH liefert nur an Lieferanschriften in Österreich. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell nicht an Packstationen liefern können.

(3) Wir behalten uns vor, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für eine schnelle Abwicklung vorteilhaft ist und dies Ihnen zumutbar ist. Sollte es zu Teillieferungen kommen, entstehen für Sie dadurch keine zusätzlichen Versandkosten.

(4) Sie versichern, die richtige und vollständige Lieferanschrift bei Ihrer Bestellung angegeben zu haben. Sollte es aufgrund fehlerhafter Adressdaten zu zusätzlichen Versandkosten kommen, so haben Sie diese zu tragen bzw. zu ersetzen.

(5) Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht (s.u.) Gebrauch, tragen wir keine Kosten der Rücksendung. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung liegen durchschnittlich zwischen 20 EUR und 100 EUR.

(6) Sofern Sie als Unternehmer handeln, werden Sie nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen die PMG Metalltechnik GmbH im Fall von Transportschäden nach besten Kräften unterstützen, soweit Ansprüche gegenüber dem betreffenden Transportunternehmen bzw. der Transportversicherung geltend gemacht werden.

- Sofern Sie Unternehmer sind, sind Sie im Fall der Annahme einer Lieferung mit äußerlich erkennbaren Transportschäden verpflichtet, die Schäden auf den jeweiligen Versanddokumenten zu vermerken und vom Zusteller quittieren zu lassen; die Verpackung ist aufzubewahren.

- Ist der (teilweise) Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht erkennbar, haben Sie, sofern Sie Unternehmer sind, dies innerhalb von fünf Tagen nach Ablieferung gegenüber der PMG Metalltechnik GmbH oder binnen sieben Tagen nach Ablieferung gegenüber dem Transportunternehmen anzuzeigen, um zu gewährleisten, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden können.

- Etwaige Rechte und Ansprüche von Ihnen, insbesondere Ihre Rechte bei Mängeln der Sache, bleiben von den vorgenannten Regelungen der unter Ziff. 5 Abs. 5 dieser AGB unberührt.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbraucher, nicht jedoch Unternehmer, haben ein gesetzliches vierzehntägiges Widerrufsrecht. Die nachstehende Widerrufsbelehrung gilt nur für Verbraucher. Das Widerrufsrecht besteht (auch für Verbraucher) nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Desweiteren besteht es nicht bei Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder bei Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

(2) Wir bitten Sie, sich für die Rücksendung an unseren Kundenservice unter pmg-metalltechnik@drei.at zu wenden. Sie erhalten dann weitere Instruktionen und einen Retourenaufkleber. Wir bitten Sie, diesen Retourenaufkleber zu verwenden und die Sache im Originalkarton an uns zurück zu senden. Weder die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice, die Verwendung des Retourenaufklebers noch die Rücksendung im Originalkarton sind zwingende Voraussetzung zur wirksamen Ausübung Ihres Widerrufsrechts.

Widerrufsbelehrung

Bitte senden Sie Retouren an die Adresse der PMG Metalltechnik GmbH, Kaltenbrunn 89, 8200 Gleisdorf. In Ihrem Kundenkonto können Sie sich einen kostenlosen Rücksendeschein erstellen.

Widerrufsrecht

Sie haben das gesetzliche Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt bei uns 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

PMG Metalltechnik GmbH
Kaltenbrunn 89
8200 Gleisdorf
E-Mail: pmg-metalltechnik@drei.at
Telefon: 0664 12 14 208

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten auf der Seite gezeigte Muster-Widerrufsformular als Vorlage verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen die Zahlungen, mit Ausnahme der Lieferkosten , unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinen Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. die Kosten der Rücksendung müssen von Ihnen getragen werden. Waren, die nicht paketversandfähig sind, werden via einem Speditionsteam von Ihnen abgeholt. Bei Speditionsware tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

8. Gewährleistung, Garantie

(1) Bei Mängeln an der gelieferten Sache hat der Kunde zunächst nur einen Anspruch auf Nacherfüllung. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Die PMG Metalltechnik GmbH ist jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Gegenüber Unternehmern leistet die PMG Metalltechnik GmbH für Mängel der Ware nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

(2) Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere § 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht 12 Monate. Mit diesen Fristen verbundene Verjährungserleichterungen gelten nicht, soweit die PMG Metalltechnik GmbH aus anderen Rechtsgründen haftet oder es um das dingliche Recht eines Dritten geht, aufgrund dessen die Herausgabe des Liefergegenstandes verlangt werden kann.

(3) Für Kunden, die Kaufmann sind, gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht in den Grenzen des § 377 HGB. Für Kunden, die nicht Kaufmann sind, gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht entsprechend § 377 Abs. 1 und 3 HGB; der Kunde nimmt in diesem Fall als Erfüllungsgehilfe (§ 278 BGB) von der PMG Metalltechnik GmbH die Untersuchung der Ware und entsprechende Anzeige eines entdeckten Mangels an die PMG Metalltechnik GmbH vor. Die vorgenannten Regelungen zur Untersuchungs- und Rügepflicht gelten nicht für Verbraucher.

9. Haftung

(1) Über die Gewährleistungsrechte hinausgehende Schadensersatzansprüche des Kunden sind grundsätzlich ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch die PMG Metalltechnik GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Infolge durch PMG Metalltechnik GmbH oder durch den Lieferanten nicht oder nicht hinreichend beeinflussbarer Faktoren (sogenannte höhere Gewalt, beispielsweise wetterbedingte Einflüsse) kann es im Einzelfall zu längeren Lieferzeiträumen kommen. Sobald PMG Metalltechnik GmbH erfährt, dass sich in einem solchen Fall die Lieferung voraussichtlich verzögern wird, wird der Kunde hierüber informiert. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, nicht vorhersehbare Schäden oder Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen.

(5) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

(6) Die Haftungsregelungen in den vorstehenden Absätzen gelten auch für eine persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der PMG Metalltechnik GmbH.

10. Sonstiges

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

(2) Der Vertragsschluss ist in deutscher Sprache möglich.

(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz der PMG Metalltechnik GmbH.

(4) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

(5) Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, diese ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Wir sind davon überzeugt, dass wir für alle Themen gemeinsam mit unseren Kunden eine angemessene Lösung finden. Da wir zur Teilnahme am Online-Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet sind, nehmen wir an diesem nicht teil. Bitte kontaktieren Sie uns unter pmg-metalltechnik@drei.at und wir melden uns umgehend bei Ihnen.